Kochen hat in Deutschland eine lange Tradition – und natürlich auch auf der ganzen Welt. In allen Kulturen und Teilen der Welt kochen die Menschen allerlei Köstlichkeiten. Das hat zu vielen verschiedenen kulturellen Entwicklungen geführt, von denen wir noch heute profitieren. Wenn wir nach draußen gehen, sehen wir Restaurants und Angebote aus verschiedenen Ländern und Kulturen, zu denen wir vor vielen hundert Jahren noch keinerlei Zugang hatten. Neben dem Kochen hat auch das Backen eine sehr lange Tradition. Heutzutage gestalten sich das Kochen und Backen einfacher, da es eine Menge Utensilien und Hilfen gibt, diese Arten der Nahrungszubereitung erleichtern.
Zu allseits beliebten Hilfsmitteln zählen Backformen, die man für das Backen von Plätzchen und ähnlichen Teig-Leckereien benutzen kann. Solche Backformen müssen natürlich auch gut gepflegt werden, damit sie lange benutzt werden können. Wir geben einige Tipps, wie man Backformen korrekt pflegt und reinigt.
So reinigt und pflegt man Backformen:
Vor der Reinigung sollte man sich zuerst immer die Pflegeanleitung durchlesen. Backformen gibt es in unterschiedlichen Arten und für viele unterschiedliche Produkte, sodass die Reinigung immer etwas anders verläuft und es Dinge gibt, auf die man eventuell achten muss. Das Lesen der Pflegeanleitung ist also allerhöchstes Gebot, bevor man die Backform benutzt und reinigt.
Die Pflegeanleitung gibt auch Auskunft darüber, ob die Backform vor dem Auffüllen mit Teig, eingefettet werden muss. Das Einfetten erleichtert die Reinigung ungemein, da das Festkleben des Teigs an der Backform verhindert werden soll. Ein Einfetten ist allerdings nicht immer nötig, da heutzutage viele Backformen über eine Beschichtung verfügen, die wie Fett wirkt. Auch hierzu sollte man vorher die Anleitung konsultieren. Wenn die Backform entsprechend beschichtet ist, spart man sich das Einfetten und eine aufwändige Reinigung.
Viele Backformen können in der Spülmaschine gereinigt werden. Die entsprechende Information sollte in der Gebrauchsanleitung oder auf der Backform selbst zu finden sein. Im Zweifelsfall sollte die Backform per Hand gereinigt werden. Dazu muss man sie einfach in etwas Spülwasser einweichen. Anschließend kann sie dann mit warmem Wasser und Spülmittel abgewaschen werden. Am besten eignet sich für den Reinigungsvorgang selbst ein handelsübliches Reinigungstuch oder ein Schwamm.
Ansonsten ist für eine Backform keine spezielle Pflege erforderlich. Achten Sie nach jeder Nutzung darauf, die Backform zu reinigen und sie von allen Überresten zu befreien, die beim Backen entstehen – Überreste, die an der Backform hängen bleiben, können beim nächsten Backen verbrennen.
Backformen sind sehr nützlich und werden auf der ganzen Welt benutzt. Sie sorgen dafür, dass der Teig in allerlei Formen gehalten wird, von Plätzchen über Kuchen bis hin zu Pasteten oder Brot. Wird die Backform nach der Nutzung gereinigt und gepflegt, kann sie auch in Zukunft problemlos verwendet werden. Wir wünschen also viel Spaß und gutes Gelingen mit der Backform!